Logo LKUF OÖ. Lehrer-Kranken- und Unfallfürsorge
myLKUF Portal Anfrage Suche
Menü
  • Leistungen (aktiv)
    • Arbeitsunfähigkeit von Vertragslehrpersonen
    • Diabetikerversorgung
    • Fahrt- und Transportkosten
    • Freiwillige Leistungen für behinderte oder schwer erkrankte Personen
    • Genesungsaufenthalt
    • Heilbehelfe und Hilfsmittel
    • Impfungen
    • Krankenbehandlungen im Ausland und außerhalb Oberösterreichs
    • Krankenhausbehandlungen
    • Kuren
    • Medikamente
    • Meldepflicht
    • Psychotherapie - Psychologische Diagnostik
    • Rehabilitation
    • Rezeptgebühr
    • Rückvergütung von Arzthilfe und Krankenkosten
    • Schwangerschaft und Geburt
    • Therapieangebote
    • Unfall- bzw. Verletzungsbericht
    • Unsere Angebote für erfolgreiches Abnehmen
    • Vorsorgeuntersuchung
    • Wochengeld für Vertragslehrerinnen
    • Zahnheilkunde
    • Lehrer-Sterbekasse der OÖ. LKUF
  • Versicherungsschutz
  • Formulare
  • Kurhäuser
  • VITAfit
  • Publikationen
  • Service
  • Über uns
  1. Startseite
  2. Leistungen
  3. Zahnheilkunde
  4. LKUF-Zahnprophylaxe
Zahnheilkunde
  • Konservierend-chirurgische Zahnbehandlungen
  • Zahntechnik
  • Kieferorthopädie
  • Zahnimplantate
  • LKUF-Zahnprophylaxe
  • Zahnprophylaxe in Kindergärten und Schulen

LKUF-Zahnprophylaxe

Das Konzept des „LKUF-Prophylaxeprogrammes“ sieht vor, durch systematische Vorbeugung von Erkrankungen im Zahn- und Kieferbereich die Notwendigkeit kurativer und restaurativer Maßnahmen auf ein Minimum zu reduzieren.

Minimalanforderung für eine Leistung

Das LKUF-Prophylaxeprogramm wurde auf Basis des bundeseinheitlichen Prophylaxeprogramms als Minimalanforderung definiert.

Dieses beinhaltet das LKUF-Prophylaxeprogramm:

  1. Instruktionsgespräch
  2. 10 ml Chlorhexedinspülung 1 Minute lang zur Keimreduktion
  3. eventuell Anfärben der Zähne vor der Behandlung
  4. Plaquediagnose
  5. Fluoridpaste interdental möglichst im trockenen Arbeitsfeld verteilen
  6. Bedarfsorientierte professionelle mechanische Zahnreinigung:
  7. a. Entfernung von Zahnstein, Konkrementen und Verfärbungen unter Zuhilfenahme des Ultraschalls, von Handinstrumenten, Bürstchen und Pulverstrahlgeräten
    b. Nach erfolgter Reinigung eine Politur mit langsam laufendem Winkelstück, Gumminapf und Gummispitze, Bürstchen und Polierpaste
  8. Gegebenenfalls Endanfärben zur Kontrolle des Reinigungserfolges

Vergütung

90 % des Rechnungsbetrages bis maximal EUR 60,00 pro Kalenderjahr.

Wichtiger Hinweis:

Wir bitten um Verständnis, dass nur dann eine Leistung erbracht werden kann, wenn erkennbar ist, dass oben angeführte Voraussetzungen erfüllt wurden. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist auf der Originalrechnung die Behandlung unbedingt als „LKUF-Prophylaxeprogramm“ zu bezeichnen. Die oberösterreichischen Zahnärzt/-innen wurden von der OÖ. Ärztekammer über dieses Programm informiert.

Sämtliche Informationen erhalten Sie auch telefonisch oder persönlich in unserem Kundenservice.

Downloads

  • Informationsblatt Zahnheilkunde
  • Tarife für konservierend-chirurgische Zahnbehandlungen
  • Satzungsanhang

Serviceangebote für unsere Mitglieder

assets/img/icon-app.svg

myLKUF Portal

Mit unserem Onlineportal myLKUF können Sie Unterlagen (z.B. Arztrechnungen) einreichen und Ihre Leistungsinformationen abfragen.

myLKUF-Portal
assets/img/icon-service.svg

Unser Kundenservice

Haben Sie Fragen? Unser Kundenservice ist für Sie da!

Kontaktinfos
So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – der LKUF-Newsletter!

Melden Sie sich noch heute zum LKUF-Newsletter an!

Jetzt anmelden
Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Freitag:
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Unser Kundenservice

Leonfeldner Straße 11
Postfach 200
4041 Linz

Telefon +43 732 66 82 21
Telefax +43 732 66 82 21-89
E-Mail kundenservice@lkuf.at

Infos & Kontakt
  • myLKUF
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Anfahrtsplan
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2021 LKUF
  • Impressum
footer01
footer01
footer01

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Erfahren Sie mehr über Datenschutz & die Verwendung von Cookies.